Informationen zur Finanzierung von Radschnellwegen gibt es auf der ADFC-Website:
Ähnliche Beiträge
Bund fördert Route Lüneburg – Winsen – Hamburg
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den Bau eines Teilabschnitts auf der Strecke Lüneburg – Winsen – Hamburg mit rund 9 Millionen Euro.
Radschnellwege südlich von Hamburg
So wie Autobahnen ihre Benutzenden schnell, direkt, kreuzungsfrei, mit der Möglichkeit jederzeit zu überholen an ihr Ziel bringen, sollen Radschnellwege den Radfahrenden zur Verfügung stehen.
Bauarbeiten auf der Strecke Lüneburg − Hamburg beginnen
Die Hansestadt Lüneburg hat den Baubeginn für den ersten Abschnitt des Radschnellwegs von Lüneburg nach Hamburg bekannt gegeben.
Baulastträgerschaft
Ein wichtiges Thema ist die Frage der Baulastträgerschaft. Zunächst einmal geht es dabei um die Kostenübernahme der Baukosten bei der Einrichtung eines RSW.
Wo gibt es bereits Radschnellwege?
Es gibt in Deutschland bereits zahlreiche Machbarkeitsstudien und Planungen, aber bislang kaum fertige Radschnellwege (RSW).
Machbarkeitsstudien liegen vor
Die Metropolregion Hamburg hat die Machbarkeitsstudien für acht von neun geplanten Radschnellweg-Routen vorgelegt. Die Vorschläge enthalten ein Streckennetz von rund 300 Kilometern Länge.